Unsere Erde von Anfang an - die bunteste Universalgeschichte unseres Planeten!
Wie alt ist das Universum? Wohin sind die Dinosaurier verschwunden? Was war so düster am Leben im Mittelalter und wer war eigentlich der Ötzi?
Die Antworten auf diese und viele andere knifflige Fragen liefert Bestsellerautor Christopher Lloyd in diesem kunterbunten Sachbuch für kleine und große Entdecker, Forscher und Neugierige.
Vom ersten Menschenaffen zur künstlichen Intelligenz - eine rasante Tour durch die Menschheitsgeschichte!
Stellen Sie sich die Geschichte unseres Planeten auf einer 24-Stunden-Uhr vor: Die Entstehung der Erde fand genau um Mitternacht statt. Gegen 3 Uhr morgens macht sich langsam Leben bemerkbar, erst eine Stunde vor Mitternacht stampft der erste Dinosaurier durch die Welt und als Christoph Kolumbus seinen Fuß auf amerikanischen Boden setzt, ist der Tag schon fast vorbei.
Der Autor gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über die gesamte Evolution und die Geschichte der Menschheit. Er setzt die einzelnen Ereignisse in Zusammenhang und lässt sie lebendig werden. Mit überraschenden Vergleichen aus dem Alltag, amüsanten Fakten und verblüffenden Zitaten berühmter Persönlichkeiten erklärt er wichtige Ereignisse und Kuriositäten aus 13,8 Milliarden Jahren Erdgeschichte in einem Buch für die ganze Familie.
- Chronologisch geordnetes Nachschlagewerk und spannendes Lesebuch in einem!
- Einfach alles vom Urknall über die Entstehung des Menschen bis zur Entdeckung Amerikas und bahnbrechenden Erfindungen der Neuzeit
- So macht Geschichte Spaß: mit mehr als 200 Fotos, Illustrationen, Schaubildern, Karten und Glossar
- Anschaulich und einfach erklärt mit vielen Fun-Facts, unterhaltsamer Sprache und fesselnden Storys