Dörren statt Einkochen!
In den letzten Jahren wurde die uralte Methode des Haltbarmachens von Gemüse, Früchten, Pilzen und Kräutern von Menschen wiederentdeckt, die ihre Gartenernte so konservieren möchten, dass von den wertvollen Inhaltsstoffen möglichst viel erhalten bleiben.
Neben dem traditionellen Haltbarmachen von Obst und Gemüse können auch gesundes Brot, Fladen, Kekse, Pizzaböden, gehaltvolle Fruchtriegel, knackige Gemüsechips und aromatisches Obstleder in Rohkostqualität im Dörrgerät oder Backofen und manchmal sogar einfach an der Luft hergestellt werden. Und Trockenfleisch, in Form von Jerkys, wird heute nicht mehr nur bei Trekkingtouren geschätzt, sondern ist als eiweißreicher, fett- und kohlenhydratarmer Snack auch im Büro oder vor dem Fernseher eine feine Knabberei.
Die Autorin beschreibt in diesem Buch detailliert und anhand vieler Fotos, was es beim Dörren zu beachten gilt, um die Qualität der Lebensmittel bestmöglich zu erhalten, das Aroma zu konzentrieren und das Getrocknete zum besonderen Geschmackserlebnis werden zu lassen. Sie gibt viele Hinweise und Tipps aus eigener Erfahrung. Die 120 Rezepte sind so gehalten, dass mit wenigen weiteren Zutaten Köstliches und Gesundes für die Vorratskammer leicht gelingt.