Modernes, kompetentes Heilwissen von Frauen für Frauen
Heilpflanzen zählen zu den ältesten Arzneimitteln. Lange Zeit waren es gerade die Frauen, die mit Kräutern behandelten, Kranke pflegten, Tee kochten und Wickel anlegten. Ihre Kenntnisse und Erfahrungen wurden oft mündlich von Generation zu Generation, von Mutter zu Tochter weitergegeben.
Jetzt haben die langjährige Leiterin der Ambulanz für Naturheilkunde an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg, Prof. Dr. Ingrid Gerhard, und die Berliner Heilpraktikerin Natascha von Ganski das traditionelle Wissen zusammengestellt und um moderne Erkenntnisse aus der Wissenschaft ergänzt. Durch ihre Erfahrung in der Behandlung von Frauen wissen sie, dass diese nicht nur eine andere Konstitution haben als Männer, sondern auch anders krank sind.
In diesem Buch zeigen sie daher ganz konkret, wie Frauen Krankheiten mit Heilpflanzen vorbeugen und erfolgreich behandeln können. Sie verfolgen dabei einen ganzheitlichen Ansatz, der Frauen im Kontext ihrer Persönlichkeit und Lebensumstände sieht.
Eigenschaften