Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Die Macht der Haltung

Thomas Frankenbach

17,99

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Paperback, 238 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136733

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Die Macht der Haltung

Wie der Körper die Seele und die Seele den Körper stärkt

Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität!

Warum die richtige Körperhaltung für Geist und Seele so wichtig ist.

Positives Denken, Mentaltraining oder Psychotherapie - es gibt viele Wege, um die Art, wie wir uns fühlen, zu beeinflussen. Aber den wenigsten von uns ist bewusst, dass es am allereinfachsten über unsere Körperhaltung geht.

Zahlreiche Studien weltweit belegen mittlerweile eindeutig: Unsere innere Einstellung, unsere Gedanken und Gefühle, ja sogar unser geistiges Leistungsvermögen und unsere Gesundheit werden zu einem beträchtlichen Teil dadurch bestimmt, auf welche Weise wir uns bewegen und welche Körperhaltung wir einnehmen.

Es ist nie zu spät, die eigene Körperintelligenz zu wecken!

Eigenschaften


ISBN-13: 9783833882098

Infos: Paperback, 238 Seiten

Gewicht: 303 Gramm

Größe (LxBxH): 21 14 2 cm

17,99

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Paperback, 238 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136733

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT