Was die Königliche Elle uns zeigt
In diesem Buch werden wir eingeführt in die vielfältigen Funktionen und Bedeutungen der altägyptischen Königlichen Elle. Dieser 52 Zentimeter lange, von Architekten, Ingenieuren und Baumeistern benutzte Messstab wurde nicht nur zum Bauen der Tempel und Pyramiden verwendet, sondern diente auch - wie Medhananda erkannte - als eine Art Anleitung beim inneren, psychologischen Erbauen seiner selbst.
Wie in einem geheimen Code finden wir auf der Oberseite der Elle 28 Hieroglyphenbilder. Sie entsprechen - so Medhananda - den 28 ab- und zunehmenden Mondphasen und sind Symbole für universelle Prinzipien und Seelenkräfte in uns - Möglichkeiten des Seins, der Identifikation und Realisation: Alle unsere Seelenkräfte wollen erkannt, geübt, gestärkt, »gemessen« - und als Komponenten unseres komplexen Wesens wie Bausteine zusammengefügt werden.
So können wir (komplementär zum äußeren Bauen und Schaffen) auch uns selbst »erbauen« - mit dem »Stoff« unseres Bewusstseins.
Eigenschaften