Eine abenteuerliche Seelenreise
Willigis war ein deutscher Mystiker, der die meiste Zeit seines Lebens sehr zurückgezogen im Schwarzwald verbracht hat.
Als er, im Rahmen seiner Einweihung, von seinen geistigen Führern seine Wanderung durch die Jahrtausende gezeigt bekam, erhielt er zugleich die Erlaubnis, seiner Nachwelt eines seiner Erdenleben und dessen karmische Verknüpfungen überliefern zu dürfen. So entstand das Buch Die Hüter des Karma.
Es gibt eine Epoche im deutschen Mittelalter wieder. Schicksalhafte Verbindungen werden enthüllt, die sich oft über viele Jahrhunderte fortsetzen und erst aufgelöst werden, wenn alte karmische Schulden in Liebe verwandelt werden.