»Marshall erklärt meisterhaft, was man wissen muss.« Peter Frankopan
Spionagesatelliten in der Umlaufbahn des Mondes. Bodenschätze im Weltraum, wertvoller als das Bruttoinlandsprodukt der meisten Länder. Menschen auf dem Mars in den nächsten zehn Jahren. Das ist keine Science-Fiction, sondern Astropolitik. Der Mensch ist unterwegs ins All - und wir nehmen unsere Machtkämpfe mit. Bald wird das Geschehen im Universum die Weltgeschichte genauso prägen wie die Berge, Flüsse und Meere auf der Erde.
Politik-Experte Tim Marshall legt die geopolitischen Realitäten offen: Er zeigt, wie das Rennen um die besten Plätze im All aktuell aussieht, wie Russland, China und die USA vorangehen und welche strategischen Ziele dahinterstehen. Eine unverzichtbare Lektüre über Macht, Politik und die Zukunft der Menschheit.
- Europas kritische Infrastruktur ist aus dem All jederzeit verletzbar.
- Großmächte auf Konfrontationskurs: Wem gehört was im Weltraum?
- Militärisch-strategische Nutzung, Rohstoffe, neuer Lebensraum - es steht viel auf dem Spiel.
Die Krisen der Zukunft
»Mond als Militärbasis. NASA-Chef warnt vor chinesischem Weltraumprogramm.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»China plant eine eigene Mondbasis - gemeinsam mit Russland!« Bild
»Der Weltraum ist das neue strategische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Schlachtfeld der Großmächte.« Euronews
»Der Weltraum ist der Wilde Westen unserer Zeit: Es gibt kaum Regeln, zugleich herrscht Goldgräberstimmung.« Die Zeit
»Russland schießt seinen eigenen Satelliten ab - und gefährdet damit die friedliche Nutzung des Weltraums.« Neue Zürcher Zeitung