Das unterschätzte Sinnesorgan - Warum wir unserem Geruchssinn mehr vertrauen sollten
Wir haben verlernt, uns riechend durch die Welt zu bewegen - weil wir unserer Nase nicht mehr vertrauen! Dabei ist sie ein wahres Wunderwerk, mit dem wir sehr komplex wahrnehmen können. Düfte beeinflussen unsere Entscheidungen, wecken Erinnerungen und Wünsche, die unser Verhalten steuern, und erlauben uns, unsere Umwelt unmittelbar zu identifizieren.
Duftexperte Robert Müller-Grünow beantwortet alle Fragen rund ums Riechen und entführt uns auf höchst unterhaltsame und gleichzeitig wissenschaftlich fundierte Weise in die Welt des Riechens. In seinem Buch Die geheime Macht der Düfte zeigt er unter anderem:
- Warum wir nur lieben, wen wir auch riechen können
- Was Pfefferminz dem Klimawandel entgegenzusetzen hat
- Warum Zitrusduft für Ordnung sorgt und Jasminduft dafür, dass wir entspannter Bahn fahren
- Was unsere Nase dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln voraus hat.
Mit Riechübungen und zahlreichen Tipps, wie Sie den eigenen Geruchssinn schulen können!