Die Verteidigung der Freiheit
Wir steuern auf eine politische, soziale und wirtschaftliche Großkrise zu: Die Freiheitsrechte und die Marktwirtschaft erodieren, das monetäre System kollabiert, die Eliten versagen. Die Politik hat mit Umverteilung, Gleichmacherei und Einschränkung der Freiheitsrechte jedes Maß verloren.
Markus Krall ruft mit diesem Buch dazu auf, die Krise als Chance zu nutzen. Dabei spricht er wie gewohnt Klartext und gibt eine fundierte Analyse unserer politischen und wirtschaftlichen Situation mit konkreten Vorschlägen, wie wir aus der Krise kommen können.
Die Freiheit gewinnt ihren Wert aus der Tatsache, dass wir um sie kämpfen müssen!
Markus Krall hat bereits in seinen früheren Bestsellern die Gefahren einer auf Umverteilung ausgerichteten Geldpolitik, einer selbstzufriedenen Gesellschaft und eines realitätsleugnenden politischen Systems eindrucksvoll beschworen. Die bürgerliche und freiheitliche Ordnung in Europa steht auf dem Spiel. Angesichts eines »Kulturmarxismus«, den er als Erklärungsansatz für die aktuellen Verwerfungen analysiert, müssen wir alle dringend umsteuern und die fünf Werte-Säulen einer freien Gesellschaft retten: Familie, Eigentum, Individualität, Religion und Kultur.
Der Autor zeigt uns auch, wie wir die beschädigten Werte freier Gesellschaften wiedergewinnen können. Mit seinem 100-Tage-Programm für eine neue Regierung macht er Vorschläge, um die unmittelbaren Gefahren für das Überleben des Landes abzuwenden und den Weg der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gesundung zu beschreiten. Er regt an, unsere freiheitlich demokratische Grundordnung durch eine Verfassungsdebatte zu stärken.
Ein provokanter Debattenbeitrag und engagierter Aufruf an unsere Leistungselite, aus ihrem Schlaf zu erwachen und die Kraft der bürgerlichen Revolution zu neuer Blüte zu führen!