Frieden, Freiheit und gegenseitiger Respekt
Wir sind auf dem besten Weg!
Wo stehen wir nach 2 anstrengenden Jahren, in denen uns die Corona-Pandemie einen Drahtseilakt zwischen Panik, Zukunftsangst und Hoffnung abverlangt hat? Jahre, in denen Verwirrung auf der Tagesordnung stand und das menschliche Miteinander auf eine harte Probe gestellt wurde. Wie wird die globale Zukunft des menschlichen Zusammenlebens aussehen? Christina von Dreien hat die Antwort und zeichnet ein höchst positives Bild.
Dieses Buch macht Mut. Es ist ein faszinierender Wegweiser und Impulsgeber in diesen seltsamen Zeiten und in einer gegenwärtigen Weltsituation, in der sich Frieden, Freiheit und gegenseitiger Respekt scheinbar immer mehr zu Randerscheinungen entwickelt haben. Mit Der Ungehorsam der Liebe überzeugt uns Bestsellerautorin Christina von Dreien, dass wir auf dem besten Weg in eine lichtvolle Zukunft sind.
Sie legt dar, dass der Mensch von Natur aus ein liebevolles und gütiges Wesen ist und dafür sorgen wird, dass das aktuelle System des Negativen in sich zusammenfallen wird - es ist nur eine Frage der Zeit!
Aufschlussreich und zuweilen überraschend erklärt die Autorin die unschönen Zustände in unserer Welt und fordert auf zu mehr Mut, Menschlichkeit und gewaltfreiem Widerstand. Die Ausrichtung auf die Liebe bildet dabei die Grundlage für die stille Revolution in einem gesellschaftlichen System voller Lügen, Manipulation, Gewalt und Kriege sowie der Zerstörung unserer wertvollen Natur, denn:
»Wenn von einem liebenden Menschen erwartet oder verlangt wird, dass er anderen schadet, so kann er nicht gehorchen. Diese Haltung könnte man als den >Ungehorsam der Liebe< bezeichnen.« Christina von Dreien
Immer mehr Menschen sind dabei aufzuwachen und sich zusammenzuschließen - zu einer Einheit, die bereit ist, einen bedeutenden Impuls der Veränderung zu setzen. Das vorliegende Buch ist eine Einladung zu dieser vielversprechenden Reise in eine optimistische Zukunft für uns alle.