Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Der Griff nach Eurasien

Hermann Ploppa

24,00

Verlag: Liepsen

Paperback, 385 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136678

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Der Griff nach Eurasien

Die wirklichen Gründe des ewigen Krieges gegen Russland werden Ihnen nicht gefallen

Eurasien war schon immer das Objekt der Begierde von Machtstrategen. Die Ambitionen werden durch die Klimaveränderung noch intensiver: Das Auftauen der Permafrostschicht ermöglicht die Erschließung bislang unerreichbarer Bodenschätze. Die Eisschmelze im Nordpolargebiet eröffnet eine direkte Passage von der Ostsee bis nach Japan. Kein Wunder, dass im Jahre 2018 das bislang größte NATO-Manöver Trident Juncture 18 im Polargebiet stattfand.

Der Krieg gegen Russland beziehungsweise die Sowjetunion als Kernland Eurasiens findet seit über 100 Jahren statt. Bei der beabsichtigten Eroberung Eurasiens spielte Deutschland eine entscheidende Rolle. Denn weder England noch die USA können ohne einen kontinentalen Juniorpartner die eurasische Kontinentalplatte aufrollen. Unter diesem Aspekt ordnet Ploppa die Nazidiktatur als »Subunternehmer« der Westmächte ein. Der Griff nach Eurasien enthüllt bislang weitgehend unbekannte Kriegspläne gegen die Sowjetunion.

Nach zwei heißen Weltkriegen und einem Kalten Krieg schienen USA und England in der Ära Jelzin endlich am Ziel ihrer Wünsche angekommen zu sein. Doch Putin drehte das Ruder wieder energisch herum. Dennoch steht die NATO heute wenige 100 Kilometer vor Moskau.

Es gab und es gibt immer noch Alternativen zur Konfrontation mit Russland. Ploppa erinnert an die heute längst vergessene Geschichte der Zusammenarbeit von Frankreich, Deutschland und der damaligen Sowjetunion.

Hermann Ploppa plädiert dafür, sich der gerade entstehenden neuen Weltordnung mit China, Indien und Russland als neuen großen Akteuren zu öffnen und konstruktiv an einer wirklich demokratischen und humanen Welt mitzuarbeiten.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Liepsen

ISBN-13: 9783981270341

Infos: Paperback, 385 Seiten

Gewicht: 570 Gramm

Größe (LxBxH): 21 15 2,7 cm

24,00

Verlag: Liepsen

Paperback, 385 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136678

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT