Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Denen man vergibt, The Forgive - Mängelartikel

Lawrence Osborne

8,99 13,00 €

Sie sparen: 4,01 € (31%)

Mängelexemplar

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 272 Seiten

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 136156

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Denen man vergibt, The Forgive - Mängelartikel

Mängelartikel - Umschlag leicht eingedrückt

»Der Roman ist wie ein Film noir.« Jens Bisky in >Süddeutsche Zeitung<

Richard und Dally haben mitten in der Wüste Marokkos eine Oase geschaffen, in der sie für ihre Freunde eine dreitägige extravagante Party im Gatsby-Stil veranstalten: Kokain, Alkohol und Spezialitäten am Pool, natürlich ein Feuerwerk. Auf dem Weg dorthin überfährt ein Ehepaar, angetrunken und heillos zerstritten, einen Fossilienverkäufer am Straßenrand. Die beiden halten nicht an und stürzen sich ins Fest, als sei nichts gewesen. Bis ein Wagen mit der Leiche vor den Toren der Villa hält.

Eigenschaften


EAN: 136156

Infos: Taschenbuch, 272 Seiten

Gewicht: 320 Gramm

Größe (LxBxH): 2,3 13,5 21 cm

8,99 13,00 €

Sie sparen: 4,01 € (31%)

Mängelexemplar

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 272 Seiten

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 136156

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT