Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Das Kopfkissenbuch

Sei Shonagon

7,95

Verlag: Anaconda

Gebunden, 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 137413

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Das Kopfkissenbuch

Die erste Bloggerin der Weltliteratur - intime Einblicke in Japans Hochkultur

Japanische Kultur und Lebensart erfuhr am Heian-Palast vor rund 1000 Jahren eine frühe Blüte. Doch wie ging es zu bei den »Royals« dieser fernen Epoche? Anschauliche Einblicke geben die Aufzeichnungen der Hofdame Sei Shonagon. Die gelehrte junge Frau lebte am kaiserlichen Hof und hielt »dem Pinsel folgend« alles fest, was ihr im Augenblick bemerkenswert erschien. Voller Witz und Scharfsinn, im Plauderton und oft mit dezidierter Meinung geht es um Mode, Macht und Müßiggang, Persönliches und Pikantes.

»Ich werde nach Trost in diesen Zeiten gefragt. Ich sage: Zurzeit lese ich das Kopfkissenbuch von Sei Shonagon ... Es ist ein hinreißendes Werk voller Charme, Poesie« Axel Hacke im Süddeutsche Zeitung Magazin, 8. April 2022

Eines der frühesten und zugleich bedeutendsten Prosawerke der japanischen Literatur

»Aus dem Pinsel geflossen«, in einem Porzellankissen verwahrt und bis heute ein berührender Lesegenuss

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Anaconda

ISBN-13: 9783730613221

Infos: Gebunden, 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 310 Gramm

Größe (LxBxH): 19,1 13 2,5 cm

7,95

Verlag: Anaconda

Gebunden, 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 137413

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT