Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Das befreite Herz

Safi Nidiaye

4,99 10,99 €

Sie sparen: 6,00 € (55%)

frühere Preisbindung aufgehoben

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 254 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136608

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Das befreite Herz

Aufräumen im Gefühlshaushalt - Balance für die Seele

Die Autorin erklärt in einfachen Schritten, wie wir Fremdgefühle loslassen können und frei werden. Nichts beeinflusst unser Leben so sehr wie die Macht der Gefühle. Aber ein Großteil der Emotionen, die uns beherrschen, sind gar nicht unsere eigenen. Wir haben sie häufig unbewusst übernommen oder uns fälschlicherweise mit ihnen identifiziert. Auf sehr einfache und direkte Weise hilft dieses Buch, die hinter den jeweils aktuellen Lebensproblemen verborgenen verdrängten Emotionen im Körper aufzuspüren, sie sich bewusst zu machen und sein Herz für sie zu öffnen.

 

Eigenschaften


ISBN-13: 9783548746142

Infos: Taschenbuch, 254 Seiten

Gewicht: 242 Gramm

Größe (LxBxH): 19,1 12,3 1,9 cm

4,99 10,99 €

Sie sparen: 6,00 € (55%)

frühere Preisbindung aufgehoben

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 254 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136608

Versand , . : Bestellen Sie innerhalb von und Minuten!

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT