Die Corona-Krise im Zeitraffer - chronologisch geordnete Tweets als Dokument der Zeitgeschichte
Dieses Buch verbindet alte und neue Medien, indem es Tweets, die Prof. Dr. Stefan Homburg auf dem Social-Media-Kanal Twitter veröffentlicht hat, in einen laufenden Text einbettet. In chronologischer Abfolge präsentiert das Werk Zahlen, Daten und Grafiken zur Corona-Krise, außerdem Fotos, prominente Zitate, Gerichtsurteile und Schicksale.
Im Mai 2020 registrierte sich der deutsche Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Homburg auf Twitter, um dort eigene Beiträge zu der seit damals 2 Monaten schwelenden Corona-Krise zu veröffentlichen. Er glaubte an ein kurzes Gastspiel - ein Irrtum, wie sich zeigen sollte. Bis heute ist das Thema Covid-19 längst nicht ausgestanden.
Corona-Getwitter soll das nunmehr über 2 Jahre anhaltende Geschehen auf Twitter für die Nachwelt aufbewahren und verhindern, dass die Geschichte im Nachgang umgeschrieben wird.
In seinem Buch erläutert der Autor zudem, auf welchen Strategien seine Tweets beruhen, mit denen er unter anderem zum prominenten Kritiker des Regierungshandelns wurde.