Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Bisamfang - Mängelartikel

Carsten Bothe

12,99 24,95 €

Sie sparen: 11,96 € (48%)

Mängelexemplar

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Hardcover, 170 Seiten, Zahlreiche meist farbige Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: M05121

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Bisamfang - Mängelartikel

Mängelartikel - Cover leicht beschädigt

Seit fast 90 Jahren wird der Bisam in Deutschland gefangen, um Schaden abzuwenden und Deiche zu schützen. In diesem Buch wird alles über eine geordnete Bekämpfung geschrieben. Dazu werden der Fang und die Technik ausführlich erklärt. In einer Marktübersicht werden die in Deutschland erhältlichen Fallen in Wort und Bild dargestellten und der mögliche Selbstbau beschrieben. Tipps und Tricks zur Verwertung des Fanges runden das Buch ab und machen es zu einem Nachschlagewerk für den echten Praktiker.

Eigenschaften


ISBN-13: M05121

Infos: Hardcover, 170 Seiten, Zahlreiche meist farbige Abbildungen

Gewicht: 440 Gramm

Größe (LxBxH): 21,5 15,5 1,6 cm

12,99 24,95 €

Sie sparen: 11,96 € (48%)

Mängelexemplar

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Hardcover, 170 Seiten, Zahlreiche meist farbige Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: M05121

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT