Prächtig bebildert, spannend erzählt: Die Geschichte der Landkarten, Globen und ihrer Erfinder von der Steinzeit bis zu Google Maps
Mit jeder der 49 faszinierenden Karten dieses spektakulären Buches erzählt Thomas Reinertsen Berg die Geschichte ihres Gestalters. Er entfaltet das Panorama ihrer Zeit und nimmt uns mit auf die Reise durch die Jahrtausende. Etwa nach Antwerpen, dem Zentrum der Kartografie im 16. Jahrhundert, wo Abraham Ortelius 1570 den ersten modernen Atlas schuf.
Von den geheimnisvollen Symbolen der Steinzeit bis zu Google Earth: Thomas Reinertsen Berg erzählt, wie Wissenschaft und Weltbild, Kunst und Technik, Macht und Ambitionen die Weltkarten prägen.
Von der Höhlenwand bis zu GPS: Menschen haben immer versucht, ihre Welt zu begreifen
»Atemberaubend! Es ist direkt auf den vordersten Platz meiner Weihnachtsgeschenkliste gerückt.« The Bookseller
»Eine Schatzkammer der kartografischen Geschichte.« The Spectator
»Leser verbringen glückliche Stunden mit diesem Buch, verfolgen Routen und lesen Berichte über abenteuerlustige Seefahrer ...« The Washington Post
Eigenschaften