Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Europas
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Österreich

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Am Anfang war der Knoten

Michael S. Karg

28,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Gebunden, 295 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 136742

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Am Anfang war der Knoten

Eine Kulturgeschichte
Warum der Knoten für die Menschheitsentwicklung wichtiger war als das Rad

Der Knoten ist das einzige Werkzeug der Prähistorie, das sich bis heute in jedem Haushalt findet. Warum aber ist den meisten kaum etwas bekannt über den unverzichtbaren Helfer tausender Generationen, Vorläufer der Schrift und kulturübergreifendes Ausdrucksmittel mystischen Empfindens? Wieso gibt es trotz seiner zeitlosen Allgegenwärtigkeit und unendlichen Erscheinungsformen nicht einmal eine Knotenwissenschaft? Und was macht das Knotenbinden zu einer der entscheidendsten Kulturtechniken im Lauf der menschlichen Entwicklung?

Michael Karg unternimmt mit Blick durch die Knotenbrille eine Zeitreise von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart. Er spürt dabei verborgene Zusammenhänge im Gestern auf und eröffnet ungewohnte Perspektiven für das Morgen.

Eigenschaften


ISBN-13: 9783866749900

Infos: Gebunden, 295 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 398 Gramm

Größe (LxBxH): 19,5 13,5 2,5 cm

28,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Gebunden, 295 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 136742

  • Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Noch sind keine Bewertungen vorhanden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT