Die Heilpflanze aus der brasilianischen Klostermedizin
Die Heilpflanze aus der brasilianischen Klostermedizin
Dieses Buch bringt ein Rezept aus der traditionellen Klosterheilkunde Brasiliens nach Europa, das bereits seit Langem bei zahllosen Fällen von Krebs und anderen schweren Erkrankungen geholfen hat. Die von Pater Romano Zago erprobte und weiterentwickelte Rezeptur besteht aus dem Saft von Blättern der Aloe arborescens, aus nicht erhitztem und unbehandeltem Honig und einem Aloe-arborescens-Extrakt mit 1 Prozent Alkohol.
In Brasilien verwenden Einheimische diese Pflanze seit Generationen ...
- zur Stimulierung des Immunsystems,
- zur Aktivierung des Magen-Darm-Trakts und
- zur Anregung des Stoffwechsels.
Aktuelle Studien des Palatinin-Salzano-Venezia-Instituts in Italien belegen, dass die Aloe arborescens über 200 Prozent mehr heilkräftige Inhaltsstoffe verfügt als die allseits bekannte Aloe vera.
Mit anschaulichen Erfahrungsberichten, mit Informationen zu Bezugsquellen und mit der genauen Anleitung zum Herstellen der Rezeptur richtet sich dieses Buch an alle schwer erkrankten Patienten und deren Angehörige sowie an alle, die sich vorbeugend schützen möchten.
Extra: Komplementärmediziner und Heilpraktiker finden hier differenzierte Empfehlungen für die individuelle Behandlung von Patienten sowie Bonusmaterial im Internet zu wissenschaftlichen Erkenntnissen über Bestandteile und Wirkungen der Aloe arborescens